bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Friedrich Wilhelm von Leysser (* 7. März 1731 in Magdeburg; † 10. Oktober 1815 in Halle (Saale)) war ein königlich preußischer Beamter sowie ein anerkannter Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Leyss.


Leben und Wirken


Der Sohn des Polykarp Friedrich von Leyser (1690–1767) und der Christiane Charlotte Dreyssig (1708–1780) sowie Enkel des Magdeburger Syndikus Friedrich Wilhelm Leyser strebte zunächst ebenso wie sein Vater und Großvater eine juristische Laufbahn an. Dabei wurde er als preußischer Beamter ebenso wie sein Vater zum Kriegs- und Domänenrat befördert, sowie darüber hinaus auch Direktor des Salzamtes in Halle.

Seinen Neigungen entsprechend entschied er sich aber frühzeitig zur zusätzlichen Ausbildung in der Botanik. Bereits zwischen 1758 und 1765 in Halle trat er als Dozent auf diesem Gebiet in Erscheinung. Seine Schwerpunkte lagen dabei auf der Erforschung von Algen, Bryophyta (Laubmoosen), Fungi (Pilze), Lichen (Flechten) und Spermatophyta (Samenpflanzen). Darüber hinaus machte er sich einen bedeutenden Ruf als Mineraloge und betätigte sich als Mineraliensammler auch besonders in Auftrag der Markgräfin von Baden, Karoline Luise von Hessen-Darmstadt. Seine eigene in rund 60 Jahren zusammengetragene mineralogische Sammlung umfasste dabei zeitweise mehr als 10.000 Exemplare und wurde ihm später abgekauft. Danach galt sie als verschollen.

Mit dem schwedischen Naturwissenschaftler Carl von Linné stand Leysser in einem regen Brief- und Meinungsaustausch.[1] In seinem Hauptwerk „Flora Halensis“ publizierte Leysser die Artenvielfalt der heimischen Flora, wobei er hier als Erster auch die Nomenklatur Linnés verwendete, allerdings dabei nicht die heute bekannten binären Kurzformen anführte, die Linné selbst als Trivialnamen bezeichnete und als Notlösung für den praktischen Gebrauch ansah, sondern die ursprünglichen und ausführlichen Langnamen. Von den in diesem Werk mehr als 100 von Leysser beschriebenen Pflanzen wurden etwa 40 erstmals der Hallischen Flora zugeordnet, weitere rund 40 als Varietät aufgeführt sowie fast 20 Korrekturen an bestehenden Pflanzenbeschreibungen vorgenommen. Dabei wurden für Leyssers eigene Entdeckungen das Kürzel „Leyss.“ verwendet.

Zwischenzeitlich trat Leysser der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin bei und wurde zum ersten Präsidenten der am 3. Juli 1779 neu gegründeten „Naturforschenden Gesellschaft zu Halle[2] gewählt. Nach Leyssers Tod setzte Albrecht Wilhelm Roth dessen botanische Studien fort.


Ehrungen


Die Pflanzengattungen Leysera L.[3] und Oreoleysera K.Bremer aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) sind nach ihm benannt worden.[4] Leysera tritt in drei Arten auf. Eine Art (Leysera leyseroides (Desf.) Maire) kommt von Nordafrika bis zur Arabischen Halbinsel dem Nahen Osten sowie in Spanien und Pakistan (Baluchistan) vor, wogegen die beiden anderen Arten nur in der Capensis beheimatet sind.


Werke (Auswahl)



Von Leysser beschriebene Pflanzen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Korrespondenz Linné-Leysser (engl.)
  2. Die Naturforschende Gesellschaft in Halle (engl.)
  3. Beschreibung der Leyssera (engl.)
  4. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin Berlin 2018.
Personendaten
NAME Leysser, Friedrich Wilhelm von
ALTERNATIVNAMEN Leyser, Friedrich Wilhelm von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kriegs- und Domänenrat, Bergwerksdirektor und Botaniker
GEBURTSDATUM 7. März 1731
GEBURTSORT Magdeburg
STERBEDATUM 10. Oktober 1815
STERBEORT Halle (Saale)

На других языках


- [de] Friedrich Wilhelm von Leysser

[en] Friedrich Wilhelm von Leysser

Friedrich Wilhelm von Leysser (March 7, 1731 – October 10, 1815); (surname sometimes given as Leyser) was a German botanist who was a native of Magdeburg. He served as counsellor (Kriegsrat and Domänenrat) to the king of Prussia.

[ru] Ляйссер, Фридрих Вильгельм фон

Фридрих Вильгельм фон Ляйссер (нем. Friedrich Wilhelm von Leysser[2][3][4][5] или нем. Friedrich Wilhelm von Leyser[2][6], 7 марта 1731 — 10 октября 1815) — немецкий ботаник[3][6], миколог[2], натуралист (естествоиспытатель)[5], первый президент Naturforschende Gesellschaft (Общества естествоиспытателей) в Галле[3][5][6][7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии