bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Franz Schmidt (* 1751 in Austerlitz; † 1834) war ein österreichischer Gärtner und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Schmidt“.

Schmidt lernte als Gärtner im Garten des Erzbischofs von Kremsier und bereiste von 1769 bis 1773 Frankreich, England und die Niederlande mit Unterstützung des Fürsten Kaunitz, dessen Hofgärtner er 1773 in Wien wurde. Nach dem Tod von Kaunitz blieb er im Dienst seines Sohns Ernst Christoph von Kaunitz-Rietberg. Nach dessen Tod 1797 wurde er Professor für Gartenkunde an der wiedereröffneten Theresianischen Ritterakademie, und er übernahm die Leitung seiner Gärten, einschließlich eines neu eingerichteten Arboretums. 1807 wurde er auch Lehrer für Botanik des Kronprinzen Ferdinand.

Bekannt ist er für seinen Bildband über Österreichs Bäume, der in drei Bänden von 1792 bis 1800 erschien, mit einem vierten Band 1822, wobei der letzte Teil nach dem Tod von Schmidt 1839 erschien (herausgegeben von Trattinik).


Schriften




Wikisource: BLKÖ:Schmidt, Franz (Hortolog) – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Schmidt, Franz
ALTERNATIVNAMEN Schmidt (botanisches Autorenkürzel)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Botaniker
GEBURTSDATUM 1751
GEBURTSORT Austerlitz
STERBEDATUM 1834

На других языках


- [de] Franz Schmidt (Botaniker)

[ru] Шмидт, Франц (ботаник)

Франц Шмидт (нем. Franz Schmidt) — австрийский садовник и ботаник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии