bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Theodor Franz Johann August Hermann Engel (* 21. Juli 1834 in Röbel/Müritz; † 30. August 1920 in Neubrandenburg) war ein deutscher Forschungsreisender. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Engel“.

Franz Engel
Franz Engel

Leben und Wirken


Franz Engel wurde geboren als Sohn und eines von neun Kindern des Juristen und Röbeler Bürgermeisters Christian Engel und dessen Frau Ulrike, geb. Classe (1793–1881). Er studierte Naturwissenschaften in Berlin und Leipzig. Ab 1857 bereiste er Venezuela und Neugranada, übernahm dann die Leitung einer Plantage in Zulia und später die Verwaltung eines Großgrundbesitzes im Gebirgsland von Mérida.

1863 kehrte Engel nach Europa zurück, machte dann 1870 als Freiwilliger den Deutsch-Französischen Krieg mit und trat nach Friedensschluss als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter in die Verwaltung des Museums der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin als Bibliothekar ein.

Engel fand auf seinen Reisen in Südamerika eine Palmenart, die er nach seiner Heimatstadt Röbel benannte: Roebelia solitaria Engel.


Veröffentlichungen




Wikisource: Franz Engel – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Engel, Franz
ALTERNATIVNAMEN Engel, Theodor Franz Johann August Hermann (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Forschungsreisender
GEBURTSDATUM 21. Juli 1834
GEBURTSORT Röbel/Müritz
STERBEDATUM 30. August 1920
STERBEORT Neubrandenburg

На других языках


- [de] Franz Engel (Naturwissenschaftler)

[en] Franz Engel

Franz Engel (1834 in Röbel – 1920 in Neubrandenburg) was a German explorer and naturalist.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии