bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Casimir Christoph Schmidel (* 21. November 1718 in Bayreuth; † 18. Dezember 1792 in Ansbach) war ein deutscher Arzt und Botaniker. Sein offizieller botanischer Autorenname lautet „Schmidel“. Als besondere Leistung gilt die Entdeckung der Antheridien und deren Funktion bei den Lebermoosen.


Leben


Schmidel studierte in Gera, Halle und Jena Arzneikunde und Naturwissenschaften. 1742 wurde er promoviert und arbeitete zunächst als praktischer Arzt. Später wurde er als Professor für Arzneikunde an die neu gegründete Universität Bayreuth berufen, nach deren Verlegung nach Erlangen siedelte er mit dieser über. Am 18. Januar 1750 wurde er mit dem akademischen Beinamen Oribasius II. zum Mitglied (Matrikel-Nr. 561) der Leopoldina gewählt.[1]

1763 wurde Schmidel zum Leibarzt des Markgrafen von Ansbach berufen; aus dieser Stellung schied er jedoch bald wieder aus. Unter dem Titel Opera botanica gab Schmidel von 1751 bis 1771 Teile des botanischen Nachlasses des schweizerischen Naturforschers Conrad Gessner heraus.

Seine Mineraliensammlung wurde 1805 zum Verkauf angeboten.[2]


Ehrungen


Nach Schmidel sind die Pflanzengattungen Schmidelia Boehm. (1760), Schmidelia L. (1767, nom. illeg. hom.) und †Schmideliopsis Felix (1882) benannt.[3]


Schriften (Auswahl)


Als Autor

Als Herausgeber


Literatur




Commons: Casimir Christoph Schmidel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, S. 220 (Digitalisat).
  2. Verzeichniß einer auserlesenen Mineraliensammlung hinterlassen von Casim. Chp. Schmidel. Ansbach 1805 (Digitalisat).
  3. Frans A. Stafleu, Richard S. Cowan: Taxonomic Literature: A selective guide to botanical publications and collections with dates. 2. Auflage, Band 5, 1985, S. 238 (online).
Personendaten
NAME Schmidel, Casimir Christoph
ALTERNATIVNAMEN Schmidel, Kasimir Christoph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Arzt und Botaniker
GEBURTSDATUM 21. November 1718
GEBURTSORT Bayreuth
STERBEDATUM 18. Dezember 1792
STERBEORT Ansbach

На других языках


- [de] Casimir Christoph Schmidel

[en] Casimir Christoph Schmidel

Casimir Christoph Schmidel (born 21 November 1718 in Bayreuth, Germany, died 18 December 1792 in Ansbach, Germany) was a naturalist of the 18th century who researched in botany and mineralogy.

[ru] Шмидель, Казимир Христоф

Казимир Христоф Шмидель (нем. Kasimir Christoph Schmiedel, лат. Casimirus Christophorus Schmidelius; 1718—1792) — немецкий ботаник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии