bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Der Vielblütiger Knöterich (Fallopia multiflora, Syn.: Polygonum multiflorum Thunb.) ist eine in China heimische Pflanzenart aus der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae)[1].

Vielblütiger Knöterich

Vielblütiger Knöterich (Polygonum multiflorum)

Systematik
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Knöterichgewächse (Polygonaceae)
Unterfamilie: Polygonoideae
Gattung: Flügelknöteriche (Fallopia)
Art: Vielblütiger Knöterich
Wissenschaftlicher Name
Fallopia multiflora
(Thunb.) Haraldson

Beschreibung


Der Vielblütige Knöterich ist eine Kletterpflanze, die bis etwa 4,5 m Höhe erklimmt. Blütezeit ist von September bis Oktober. Die zwittrigen Blüten werden von Insekten bestäubt. Die Samen reifen im Oktober bis November.


Verbreitung


Der Vielblütige Knöterich ist in den chinesischen Provinzen Guangdong, Henan, Hubei, Jiangsu, Jiangxi, Shaanxi, Shanxi, Sichuan und Yunnan heimisch. In Japan kommt die Art mittlerweile verwildert vor.[2]


Systematik


Man kann zwei Varietäten unterscheiden:


Inhaltsstoffe


Neuere Untersuchungen zeigen, dass insbesondere die Wurzel von Fallopia multiflora Lecithin enthält. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Wurzelextrakts ist eine Substanz, die eine ähnliche Struktur wie Resveratrol hat, ein Stoff mit antioxidativen Eigenschaften.[4]


Traditionelle Verwendung


In China heißt die Pflanze he shou wu (chinesisch 何首乌). Sie wird traditionell als Heilpflanze genutzt. Dazu wird eine Zubereitung aus dem Wurzelstock der Pflanze verwendet. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird he shou wu unter anderem bei Geschwüren und gegen Verstopfung eingesetzt. Das zu zhi he shou wu weiterverarbeitete Mittel wird in der TCM unter anderem bei Schlafstörungen, Schwindel, Schwäche in Armen und Beinen sowie Juckreiz eingesetzt.


Ho Shou Wu


Laut einer chinesischen Legende war Ho Shou Wu („Der schwarzhaarige Mann“) mit 60 Jahren ein schwer kranker Mann. Nachdem er die Pflanze entdeckte und regelmäßig einnahm, soll er sich massiv verjüngt, seine Potenz wiedergefunden und vier Kinder gezeugt haben. Laut Legende starb der Fo-Ti-Teng-Konsument erst im Alter von 132 Jahren.


Einzelnachweise


  1. Fallopia multiflora im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.
  2. Fallopia im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 12. August 2017.
  3. Fallopia multiflora bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  4. Saier, C. Büchter, C., Koch, K., Wätjen, W. Polygonum multiflorum Extract Exerts Antioxidative Effects and Increases Life Span and Stress Resistance in the Model Organism Caenorhabditis elegans via DAF-16 and SIR-2.1. Plants 2018. DOI: 10.3390/plants7030060


Commons: Vielblütiger Knöterich – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Vielblütiger Knöterich

[en] Reynoutria multiflora

Reynoutria multiflora (syn. Fallopia multiflora and Polygonum multiflorum) is a species of flowering plant in the buckwheat family Polygonaceae[1] native to central and southern China.[2][3] It is known by the English common names tuber fleeceflower[4] and Chinese (climbing) knotweed. It is known as he shou wu in China and East Asia.[5] Another name for the species is fo-ti,[6][7][8] which is a misnomer.[9] The name he shou wu means 'the black-haired Mr. He'.[10]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии