bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Stahlia monosperma (Syn.: Libidibia monosperma) ist ein Baum in der Familie der Hülsenfrüchtler aus der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse aus Puerto Rico und der Dominikanischen Republik. Es ist die einzige Art der Gattung Stahlia, sie gilt als gefährdet. Der Gattungsname ehrt Agustín Stahl.

Stahlia monosperma

Blütenstand von Stahlia monosperma

Systematik
Eurosiden I
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae)
Gattung: Stahlia
Art: Stahlia monosperma
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Stahlia
Bello
Wissenschaftlicher Name der Art
Stahlia monosperma
(Tul.) Urb.
Früchte
Früchte

Beschreibung


Stahlia monosperma wächst als immergrüner Baum mit kurzem Stamm bis 15–20 Meter hoch. Der Stammdurchmesser erreicht bis zu 1 Meter. Die gräulich-braune, relativ glatte Borke ist abblätternd.

Die wechselständigen und gestielten Laubblätter sind paarig gefiedert mit bis zu 12 Blättchen. Der Blattstiel ist bis 2,5 Zentimeter lang. Die kurz gestielten, dünnledrigen, eiförmigen bis -lanzettlichen, bis 9 Zentimeter langen, kahlen Blättchen sind ganzrandig und spitz bis zugespitzt mit leicht herzförmiger bis abgerundeter oder spitzer Basis. Sie besitzen unterseits schwärzliche Drüsen. Die kurzen Blättchenstiele sind rötlich.

Es werden end- oder achselständige, kurze und traubige Blütenstände gebildet. Die zwittrigen und gestielten Blüten mit doppelter Blütenhülle sind gelblich bis cremefarben. Die gelblichen, dachigen, stumpfen Kelchblätter an einem kleinen Blütenbecher sind bis 6–7 Millimeter lang. Die dachigen, bis etwa 1 Zentimeter langen, papillösen, ausladenden Petalen sind eiförmig. Es sind 10 freie, oben genäherte Staubblätter mit im unteren Teil wollig, rosa behaarten Staubfäden vorhanden. Der einkammerige und kahle Fruchtknoten mit schlankem Griffel und kleiner kopfiger Narbe ist mittelständig.

Es werden angenehm duftende, ledrige, rote, glatte und meist einsamige, nicht öffnende, bis 5 Zentimeter große, eiförmige bis abgeflachte, rundliche oder elliptische Hülsenfrüchte gebildet.


Verwendung


Das dunkle, schöne, schwere und harte, beständige Holz wird vielfältig genutzt. Es heutzutage nur in kleineren Mengen verfügbar, weil größere Exemplare fehlen.


Literatur




Commons: als Libidibia monosperma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Stahlia monosperma

[en] Libidibia monosperma

Libidibia monosperma is a species of legume in the family Fabaceae, with the common names cóbana negra and cóbana polisandro. It is found in the Dominican Republic, Puerto Rico, and the United States Virgin Islands.[2] It is a federally listed threatened species of the United States.

[es] Stahlia

Stahlia es un género monotípico cuya única especie es la cobana negra, Stahlia monosperma, árbol muy escaso, perteneciente a la familiaFabaceae que se encuentra exclusivamente en Puerto Rico y República Dominicana. La única especie de este género es popularmente conocida en Puerto Rico como cobana negra. Se encuentra incluido en el libro rojo de especies amenazadas y en peligro de extinción.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии