bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Pemphis acidula ist eine Pflanzenart in der Familie der Weiderichgewächse aus Ostafrika, den Maskarenen, Malediven, Indien, Südostasien bis nach Taiwan, den Ryūkyū-Inseln und ins nördliche und westliche Australien bis Neuguinea und nach Poly-, Melanesien.

Pemphis acidula

Pemphis acidula

Systematik
Eurosiden II
Ordnung: Myrtenartige (Myrtales)
Familie: Weiderichgewächse (Lythraceae)
Unterfamilie: Lythroideae
Gattung: Pemphis
Art: Pemphis acidula
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Pemphis
J.R.Forster & G.Forster
Wissenschaftlicher Name der Art
Pemphis acidula
J.R.Forster & G.Forster
Blüten und Blätter
Blüten und Blätter

Beschreibung


Pemphis acidula wächst als immergrüner Zwergstrauch, Strauch oder kleiner Baum bis über 10 Meter hoch. Die Borke ist gräulich und im Alter rissig bis furchig. Es werden manchmal Stelzwurzeln gebildet.

Die einfachen Laubblätter sind gegenständig. Sie sind fast sitzend bis kurz gestielt, ganzrandig, dicklich, ledrig-fleischig, verkehrt-eiförmig, mehr oder weniger fein seidig behaart, bespitzt oder spitz bis rundspitzig und bis 3,5 Zentimeter lang. Die Nebenblätter fehlen.

Die Blüten erscheinen meist einzeln und achselständig. Sie sind dimorph heterostyl. Die kurz gestielten, weißen bis rosa, sechszähligen und duftenden Blüten sind zwittrig mit doppelter Blütenhülle. Der sehr kleine Kelch ist 6-zähnig mit 6 alternierenden „Anhangszähnchen“ (Außenkelch) am ledrige, becherförmigen und rippigen Blütenbecher. Die 6 ausladenden, kurz genagelten und knittrigen, bis 5–6,5 Millimeter langen Kronblätter sind verkehrt-eiförmig. Es sind 12 eingeschlossene Staubblätter in zwei Kreisen vorhanden, 6 längere und 6 kürzere. Der kurz gestielten, mehrkammerige (erscheint einkammerig) Fruchtknoten ist mittelständig mit kurzem, dicklichem Griffel und breiter, kopfiger Narbe. Es sind Nektarien vorhanden.

Es werden kleine, rundliche und vielsamige, trockene, bis 7 Millimeter große, rötlich-braune Kapselfrüchte (Deckelkapsel) im beständigen Kelch mit Griffelresten gebildet. Sie öffnen sich an der Spitze mit einem Deckel. Die bis etwa 13–20, rötlichen, keilförmigen und korkigen Samen sind manchmal mit einem tütenförmigen Flügel kurz geflügelt und sind bis 3 Millimeter groß.


Verwendung


Das sehr schwere, sehr harte und beständige Holz, Eisenholz, wird für kleinere Anwendungen genutzt.

Er wird auch gerne als Bonsai genutzt.

Die Blätter werden auch als Gemüse verwendet.


Literatur




Commons: Pemphis acidula – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Pemphis acidula

[en] Pemphis acidula

Pemphis acidula, commonly known as bantigue (pron. bahn-TEE-geh) or mentigi,[2][3] is a species of flowering plant in the family Lythraceae. It is a mangrove found throughout most of the tropical Indo-Pacific growing on rocky shores. The genus Pemphis, to which it belongs, was until recently thought to have only this single species, first described in 1775 and long considered the type species,[4] but is now believed to have at least one other.[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии