bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Nepenthes mirabilis ist eine Kannenpflanzenart aus der Familie der Kannenpflanzengewächse (Nepenthaceae). Sie ist die am weitesten verbreitete aller Kannenpflanzenarten.

Nepenthes mirabilis

Nepenthes mirabilis

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kannenpflanzengewächse (Nepenthaceae)
Gattung: Kannenpflanzen (Nepenthes)
Art: Nepenthes mirabilis
Wissenschaftlicher Name
Nepenthes mirabilis
(Lour.) Druce
Blüte von Nepenthes mirabilis
Blüte von Nepenthes mirabilis

Beschreibung



Habitus


Nepenthes mirabilis ist ein mehrjähriger Halbstrauch. Sie klettert in dichterer Vegetation bis zu zehn Meter hoch, in freiem Gelände bleibt sie ein kurzer Strauch mit einer Höhe von bis zu zwei Metern. Der Stamm hat einen Durchmesser von bis zu zehn Millimetern. Junge Pflanzen sind mit kurzen, weißen Haaren bewachsen, ausgewachsene Pflanzen sind jedoch haarlos. Bei alten Pflanzen stehen die Blätter an der Basis gelegentlich in einer Rosette.


Blätter


Die Blätter an bodenständigen Rosetten sind ungestielt, lederig, lanzettlich und bis zu zehn Zentimeter lang. Vom Ansatz der Mittelrippe aus entspringen auf jeder Seite vier bis fünf parallel laufende Seitenrippen.

Die höherstehenden Blätter werden in Abständen von zwei bis zehn Zentimetern entlang der Sprossachse gebildet. Sie sind gestielt, der Blattstiel hat eine Länge von 15 bis 25 Zentimetern, die (scheinbaren, tatsächlich aber einen umgebildeten Blattgrund darstellenden) Blattspreiten selbst sind zwischen zwanzig und vierzig Zentimeter lang, drei bis acht Zentimeter breit, weniger stark lederig als die Blätter der Rosette und umgekehrt-eiförmig bis breit-linealisch lanzettlich. Vom Ansatz der Mittelrippe aus entspringen auf jeder Seite fünf bis acht parallel laufende Seitenrippen.

Am Ende der „Blattspreite“ geht die Mittelrippe über in eine Ranke, die so lang wie die „Blattspreite“ selbst sein kann und, wenn sie kannentragend ist, zumeist einmal eingedreht ist, bevor sie in den Grund der Kanne mündet.


Kannen


Die Kannen der beiden Blattformen differieren geringfügig, die der bodenständigen Rosetten sind bis zu fünf Zentimeter groß, die untere Hälfte ist geneigt eiförmig, die obere dünner schlauchförmig.


Verbreitung, Habitat


Nepenthes mirabilis findet sich von Südchina über Hong Kong, die Malaysische Halbinsel, Thailand, Myanmar, Kambodscha, Borneo, Sumatra, die Philippinen, Mikronesien, Neuguinea und Australien. Sie besiedelt meist offene, sumpfige Habitate mit sandigen Böden, gelegentlich aber auch in dichterer Vegetation.


Systematik


Die Art ist aufgrund ihrer weiten Verbreitung und ihrer ausgesprochenen Variabilität vielfach synonym beschrieben worden. Ihre Variabilität hat auch zur Beschreibung zahlreicher Untertaxa geführt, darunter die seltene, in Brunei endemische Nepenthes mirabilis var. echinostoma.

Nepenthes mirabilis ist eng verwandt mit Nepenthes rowanae, der einzigen Kannenpflanze, die in Australien endemisch ist.


Literatur




Commons: Nepenthes mirabilis – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Nepenthes mirabilis

[en] Nepenthes mirabilis

Nepenthes mirabilis (/nɪˈpɛnθiːz mɪˈræbɪlɪs/; from Latin mirabilis "wonderful"), or the common swamp pitcher-plant[13] and tropical pitcher plant,[14] is a carnivorous plant species. By far the most widespread of all Nepenthes, its range covers continental Southeast Asia and all major islands of the Malay Archipelago (minus the Lesser Sunda Islands and northern Philippines), stretching from China in the north to Australia in the south.[15] The species exhibits great variability throughout its range. One of the more notable varieties, N. mirabilis var. echinostoma, is endemic to Brunei and Sarawak and possesses an extremely wide peristome.[16]

[es] Nepenthes mirabilis

Nepenthes mirabilis (del latín mirabilis "maravilloso"), llamada planta jarra común de pantano[20] o planta jarra tropical,[21] es una especie de planta carnívora. Por mucho, es la especie más extendida de todas las Nepenthes, su área de distribución cubre el sudeste asiático continental y todas las islas principales del archipiélago malayo (menos las Islas Menores de la Sonda y el norte de Filipinas), extendiéndose desde China en el norte hasta Australia en el sur.[2] La especie presenta una gran variabilidad en toda su área de distribución. Una de las variedades más destacadas, N. mirabilis var. echinostoma, es endémica de Brunéi y Sarawak y posee un peristoma extremadamente amplio.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии