Keteleeria davidiana ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von 40 bis 50 Metern erreichen kann. Er bildet eine unregelmäßige Krone mit starken Ästen aus. Die weiblichen Zapfen sind hellbraun und zylindrisch geformt; sie stehen aufrecht am Zweig. Die Zapfen sind 8 bis 20cm lang und 4 bis 5cm breit.
Systematik
Es werden folgende zwei Varietäten unterschieden:[1]
Keteleeria davidiana var. davidiana (Syn.: Keteleeria davidiana var. calcarea(W.C.Cheng & L.K.Fu) Silba): Sie kommt im zentralen und im südlichen China vor.[1]
Keteleeria davidiana var. formosana(Hayata) Hayata: Auf Taiwan endemisch vorkommend.[1]
Quellen
Christopher J. Earle:Keteleeria davidiana.In:The Gymnosperm Database.20.Mai 2011,abgerufen am 27.Oktober 2011(englisch).
Liguo Fu, Nan Li, Thomas S. Elias, Robert R. Mill: Keteleeria davidiana. In:Wu Zheng-yi, Peter H. Raven (Hrsg.):Flora of China. Volume 4: Cycadaceae through Fagaceae. Science Press/Missouri Botanical Garden Press, Beijing / St.Louis 1999, ISBN 0-915279-70-3, S.43 (englisch).
Einzelnachweise
Rafaël Govaerts (Hrsg.): Keteleeria. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 10.April 2019.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии