bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Ipomoea horsfalliae ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Prunkwinden (Ipomoea) aus der Familie der Windengewächse (Convolvulaceae).

Ipomoea horsfalliae

Ipomoea horsfalliae auf Maui

Systematik
Asteriden
Euasteriden I
Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
Familie: Windengewächse (Convolvulaceae)
Gattung: Prunkwinden (Ipomoea)
Art: Ipomoea horsfalliae
Wissenschaftlicher Name
Ipomoea horsfalliae
Hook.

Beschreibung


Ipomoea horsfalliae ist eine ausdauernde Kletterpflanze mit windenden, etwas holzigen und korkigen Stängeln. Die Blattspreite ist im Umriss kreisförmig, 5 bis 20 cm lang und bis über zur Hälfte bis zur Basis in fünf bis sieben (selten nur drei) Segmente geteilt. Das mittlere Segment ist meist länger als die anderen, eiförmig oder elliptisch an beiden Enden spitz zulaufend, die Spitze ist spitz bis abgestumpft und stachelspitzig. Die restlichen Segmente sind oval-lanzettlich bis linealisch. Alle sind ganzrandig, gezähnt oder gekerbt.

Die Blüten stehen in achselständigen wenig- bis mehrblütigen Zymen an 1,5 bis 14 cm langen Blütenstandsstielen. Die Blütenstiele sind etwa 1 cm lang, die Kelchblätter sind eiförmig, konkav und nahezu gleichförmig und 7 bis 10 mm lang. Die Krone ist leuchtend rot bis purpurn, tellerförmig und etwa 4 cm lang. Der Kronsaum ist fünflappig. Staubblätter und Griffel stehen über die Krone hinaus.


Vorkommen und Verwendung


Die Art wächst in Wäldern höherer Höhenlagen. Sie wird in den Tropen als Zierpflanze kultiviert. Ihre ursprüngliche Heimat ist Jamaika, Guayana und Suriname.[1]


Systematik


Innerhalb der Gattung der Prunkwinden (Ipomoea) ist die Art in die Serie Eriospermum der Sektion Eriospermum in der gleichnamigen Untergattung Eriospermum eingeordnet.[2]


Belege



Literatur



Einzelnachweise


  1. Rafaël Govaerts (Hrsg.): Ipomoea - World Checklist of Selected Plant Families des Royal Botanic Gardens, Kew. Zuletzt eingesehen am 23. November 2017.
  2. Daniel F. Austin und Zosimo Huaman: A Synopsis of Ipomoea (Convolvulaceae) in the Americas (Memento vom 6. September 2009 im Internet Archive). In: Taxon, Band 45, Nummer 1, Februar 1996. Seiten 3–38.


Commons: Ipomoea horsfalliae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии