bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Heliamphora sarracenioides ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sumpfkrüge; es handelt sich dabei um eine fleischfressende (präkarnivore) Pflanze. Die Art wurde erst im Januar 2004 von einer deutschen Expedition in Venezuela entdeckt.

Heliamphora sarracenioides
Systematik
Kerneudikotyledonen
Asteriden
Ordnung: Heidekrautartige (Ericales)
Familie: Schlauchpflanzengewächse (Sarraceniaceae)
Gattung: Sumpfkrüge (Heliamphora)
Art: Heliamphora sarracenioides
Wissenschaftlicher Name
Heliamphora sarracenioides
Carow, Wistuba, Harbarth

Beschreibung


Die Pflanzen der Art haben ein verzweigtes Rhizom. Die Samen sind ungefähr 1,5 mm lang, eiförmig und geflügelt.


Blätter


Bei den Blättern der Pflanze handelt es sich um bis zu 30 cm große, im Durchmesser bis zu 5 cm, an der Öffnung jedoch nur bis zu 3,5 cm weite, je nach Besonnung grün bis tiefrote Schläuche. Diese sind in ihrer Gestalt von den trichterförmigen Blättern anderer Heliamphora abweichend und eher denen der Roten Schlauchpflanze (Sarracenia purpurea) ähnlich. Besonders verstärkt wird dieser Eindruck durch einen weiten „Deckel“, der bis zu 4 mal 5 cm groß und leicht über die häufig kleinere Öffnung des Schlauchs geknickt ist und mit bis zu 0,2 mm großen Drüsen besetzt ist. Der obere Teil des Blattinneren ist glatt und unbehaart, und deutlich vom unteren, behaarten Teil abgegrenzt.


Blüten


Am bis zu 60 cm langen, unbehaarten Blütenstiel stehen in der Regel zwei bis drei Einzelblüten an bis zu 5 cm langen, mit Nebenblättern besetzten Blütenstielen, deren lanzettförmige, weiß bis rosafarbene Blütenblätter um die vier cm lang und zwei cm breit sind. Sie umfassen zehn 5 bis 6 mm lange Staubblätter mit 7 bis 8 mm langen und 1,5 mm breiten, oblong-lanzettlichen Staubbeuteln. Die für die Gattung eher ungewöhnliche Länge der Staubbeutel lässt auf eine nähere Verwandtschaft mit Heliamphora heterodoxa und Heliamphora folliculata schließen.


Verbreitung


Die Art ist auf mehreren venezolanischen Tepuis und in der Gran Sabana beheimatet.


Etymologie


Der Name Heliamphora ist aus den griechischen Bezeichnungen für Sumpf und Krug zusammengesetzt, das sarracenioides bezieht sich auf das unübliche, schlauchpflanzenähnliche Aussehen der Art.


Literatur



На других языках


- [de] Heliamphora sarracenioides

[en] Heliamphora sarracenioides

Heliamphora sarracenioides (Latin: Sarracenia = genus of North American pitcher plants, -oides = resembling) is a species of marsh pitcher plant endemic to Ptari Tepui in Bolívar state, Venezuela. Approximately 200 mature plants were observed in the type locality, however this site's true location and information regarding sympatric species has not been disclosed for conservation reasons. The species differentiates itself from others by the extremely wide pitcher lid, which resembles Sarracenia species. It is closest to H. heterodoxa and H. folliculata, from which it can be distinguished by the large lid glands and width of the pitcher lid.[2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии