bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Guazuma ulmifolia ist ein Baum in der Familie der Malvengewächse vom nordöstlichen Argentinien, Paraguay, Bolivien, Peru und Brasilien bis nach Mittelamerika und in die Karibik. Er wird in Indien und Sri Lanka gerne kultiviert.

Guazuma ulmifolia

Guazuma ulmifolia

Systematik
Eurosiden II
Ordnung: Malvenartige (Malvales)
Familie: Malvengewächse (Malvaceae)
Unterfamilie: Byttnerioideae
Gattung: Guazuma
Art: Guazuma ulmifolia
Wissenschaftlicher Name
Guazuma ulmifolia
Lam.
Illustration
Illustration
Blüten
Blüten
Unreife Früchte
Unreife Früchte

Beschreibung


Guazuma ulmifolia wächst als halbimmergrüner Baum bis zu 25–30 Meter hoch. Der Stammdurchmesser erreicht bis zu 60 Zentimeter. Die gräulich-braune Borke ist quer- und längsrissig bis furchig und dünner bis gröber.

Die einfachen und wechselständigen, papierigen und weichen Laubblätter sind kurz gestielt. Der kurze Blattstiel ist bis 1,5–2 Zentimeter lang. Die Blätter sind oberseits rau sowie leicht kurz behaart, borstig und unterseits mehr oder weniger kurz behaart, sie sind bis 12–16 Zentimeter lang und bis 4–6 Zentimeter breit. Sie sind eiförmig bis verkehrt-eiförmig, spitz bis zugespitzt und am Rand gesägt, an der Basis sind sie abgerundet bis leicht herzförmig. Die Nervatur ist gefiedert und oberseits leicht eingeprägt und unterseits erhaben. Es sind sehr kleine, längliche und meist abfallende Nebenblätter vorhanden.

Es werden kurze, end- oder achselständige, dichte, zymöse bis rispige und weißlich behaarte Blütenstände gebildet. Die gelben, kleinen und kurz gestielten, zwittrigen Blüten mit doppelter Blütenhülle sind fünfzählig. Es sind 3 oder 2; weil die ursprünglich 5 Kelchblätter unterschiedlich verwachsen sind, kleine, bootförmige, innen gekielte und außen weißlich behaarte Kelchblätter vorhanden. Die 5 mehr oder weniger behaarten, aufrechten und konkaven, kurz genagelten, bis etwa 4 Millimeter langen Petalen besitzen an der eingeklappten Spitze gegabelte, bandförmige und weiß-rötliche, längere Anhängsel. Es sind abwechselnd fertile Staubblätter und Staminodien vorhanden, die im unteren Teil röhrig miteinander verwachsen sind. Die 5 Staminodien sind im oberen Teil dreieckig und leicht behaart, die 5 fertilen Staubblätter sind dreiteilig mit 3 Antheren oder es sind 5 mal 3 Einzelne. Der fünfkammerige, -kantige und feinhaarige Fruchtknoten ist oberständig mit kurzem Griffel und fünf mehr oder weniger freien, engstehenden, kurzen Narbenästen.

Es werden kleine, holzige, dunkelbraune, etwa rundliche bis ellipsoide und grubige, grob skulptierte oder pyramidal warzige, meist nicht öffnende, etwa 2–4 Zentimeter große, vielsamige, fünfkammerige Kapselfrüchte gebildet. Die vielen kleinen, fein texturierten Samen sind einseitig abgeflacht, weißlich bis hellbräunlich etwa 2,5–3,5 Millimeter lang und rundlich bis eiförmig. Sie sind von einer feinen Membrane bedeckt die bei Feuchtigkeit schleimig und klebrig wird (Myxotesta).[1]

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 16.


Verwendung


Die noch unreifen, grünen Früchte sind essbar und duften nach Honig.

Auch die Samen sind roh oder gekocht essbar.

Die tanninreiche Rinde und die Samen werden medizinisch verwendet.

Aus der zähen, faserigen Rinde und den jungen Stielen werden Seile und Schnüre hergestellt.

Das fibröse, grobe und leichte, nicht beständige Holz wird für verschiedene Anwendungen genutzt.


Literatur




Commons: Guazuma ulmifolia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Thomas B. Croat: Flora of Barro Colorado Island.

На других языках


- [de] Guazuma ulmifolia

[en] Guazuma ulmifolia

Guazuma ulmifolia, commonly known as West Indian elm or bay cedar, is a medium-sized tree normally found in pastures and disturbed forests. This flowering plant from the family Malvaceae grows up to 30m in height and 30–40cm in diameter. It is widely found in areas such as the Caribbean, South America, Central America and Mexico serving several uses that vary from its value in carpentry to its utility in medicine.

[es] Guazuma ulmifolia

Guazuma ulmifolia, llamado comúnmente guasmo, guásimo, guásima, guácima, caulote, cuaulote (del náhuatl), tapaculo, majahua o pixoy (maya) es un árbol de mediano porte de la familia de las malváceas, nativo de América tropical.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии