bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Die Grannen-Kiefer (Pinus aristata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Die früher als Varietät der Grannen-Kiefer angesehene Langlebige Kiefer (Pinus longaeva) trennte man 1971 als eigene Art ab.

Grannen-Kiefer

Grannen-Kiefer (Pinus aristata) in Colorado

Systematik
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Pinoideae
Gattung: Kiefern (Pinus)
Art: Grannen-Kiefer
Wissenschaftlicher Name
Pinus aristata
Engelm.

Beschreibung


Die Grannen-Kiefer ist ein immergrüner Baum, der Wuchshöhen von 8 bis 15 Meter und Stammdurchmesser von 0,5 bis 1 Meter erreicht. Sie ist sehr langsamwüchsig; zum Teil werden in 100 Jahren nur 3 Zentimeter am Umfang zugelegt. Da die nahe verwandte Langlebige Kiefer (Pinus longaeva) erst 1971 von der Grannen-Kiefer als eigene Art abgetrennt wurde, findet sich in der Literatur noch häufig der Hinweis, die Grannen-Kiefer werde etwa 5000 Jahre alt und sei damit einer der langlebigsten Organismen auf der Erde. Nach der Abtrennung der Pinus longaeva, auf die diese Altersangaben zutreffen, ist das Maximalalter der Grannen-Kiefer jedoch „nur“ mit etwa 2500 Jahren anzugeben.[1]

Die Baumkrone ist schmal und dicht mit einzelnen herausragenden aufstrebenden, verdrehten Ästen. Die Grannen-Kiefer hat einen knorrigen, oft gedrehten Stamm mit einer grauen bis rotbraunen Schuppenborke. Die harzigen Knospen sind 4 mm lang und eiförmig bis spitz. Die fünfnadligen Kurztriebe stehen dicht. Die Rinde der Zweige ist dicht behaart, anfangs blass rötlich-braun und später grau. Die Nadeln der Grannen-Kiefer sind 2 bis 4 Zentimeter lang, weisen auffällige weiße Harzflecken auf und haben eine Lebensdauer von 12 bis 15 Jahren. Die Nadeln enden plötzlich in einer kurzen Dornspitze. Zerriebene Nadeln erinnern im Geruch an Terpentin.

Die Grannen-Kiefer ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Die Blütezeit liegt im Juli bis August. Die männlichen Zapfen sind etwa 10 mm lang und bläulich bis rot. Die weiblichen Zapfen sind im ersten Jahr matt purpurfarben und nur 2 cm groß; im zweiten Jahr sind sie 5 bis 9 cm lang und 4 cm breit. Jede Zapfenschuppe trägt einen abstehenden, etwa 6 mm langen Dorn. Auch die Zapfen der Grannen-Kiefer weisen auffällige weiße Harzflocken auf. Die reifen Zapfen enthalten 5 mm große, graubraune bis fast schwarze Samen mit 1 cm langen Flügeln. Die Samen reifen im September bis Oktober.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 24.[2]


Vorkommen


Verbreitungsgebiet (1938)
Verbreitungsgebiet (1938)

Die Grannen-Kiefer ist im westlichen Nordamerika in den Gebirgen von Kalifornien, Arizona, New Mexico und Colorado heimisch. Ihre Standorte sind trockene Granit- und Dolomithänge in Höhenlagen von 2300 bis 3500 Meter. Sie bildet dort in lichten Beständen die Baumgrenze.


Abgrenzung von ähnlichen Arten



Systematik


Pinus aristata wurde 1862 von George Engelmann in der Zeitschrift "The American journal of science and arts", ser. 2, Band 34, Seite 331 erstbeschrieben. Ein Synonym ist Pinus balfouriana subsp. aristata (Engelm.) Engelm.[3]


Quellen



Einzelnachweise


  1. Beschreibung und Systematik der Art bei The Gymnosperm Database. (englisch)
  2. Tropicos.
  3. Rafaël Govaerts (Hrsg.): Pinus. In: World Checklist of Selected Plant Families (WCSP) – The Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew, abgerufen am 22. April 2019.


Commons: Grannen-Kiefer (Pinus aristata) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Grannen-Kiefer

[en] Pinus aristata

Pinus aristata, the Rocky Mountain bristlecone pine (or the Colorado bristlecone pine[2]), is a long-living species of bristlecone pine tree native to the United States. It appears in the Rocky Mountains in Colorado and northern New Mexico, with isolated populations in the San Francisco Peaks in Arizona and the Kaibab National Forest north of the Grand Canyon. It is usually found at very high altitudes, from 7,000–13,000 feet (2,100–4,000 m),[3] in cold, dry subalpine climate conditions, often at the tree line, although it also forms extensive closed-canopy stands at somewhat lower elevations.

[es] Pinus aristata

Pinus aristata, el pino de Colorado,[2] es una especie arbórea del género Pinus en la subsección Balfourianae de la Familia Pinaceae, género Pinus, nativo de los Estados Unidos, donde se encuentra en las Montañas Rocosas en Colorado y la parte norte de Nuevo México, con una población aislada en el San Francisco Peaks de Arizona. Se encuentra a unas altitudes muy elevadas, de 2500 a 3700 m, en condiciones de clima subalpino frío y seco, a menudo en la línea arbolada, si bien forma también extensas agrupaciones con copas cerradas a alturas más bajas.

[ru] Сосна остистая

Сосна́ ости́стая (лат. Pinus aristata) — вид хвойных деревьев рода Сосна. Произрастает в Колорадо и в северной части Нью-Мексико, часто в горах, на высоте до 3700 м над уровнем моря.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии