bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Die Gelbe Schlauchpflanze (Sarracenia flava) ist eine Art aus der Familie der Schlauchpflanzengewächse. Die Art ist fleischfressend und beheimatet an der nordamerikanischen Südostküste.

Gelbe Schlauchpflanze

Sarracenia flava

Systematik
Kerneudikotyledonen
Asteriden
Ordnung: Heidekrautartige (Ericales)
Familie: Schlauchpflanzengewächse (Sarraceniaceae)
Gattung: Schlauchpflanzen (Sarracenia)
Art: Gelbe Schlauchpflanze
Wissenschaftlicher Name
Sarracenia flava
L.
Blüte der Gelben Schlauchpflanze
Blüte der Gelben Schlauchpflanze

Merkmale


Die Gelbe Schlauchpflanze gilt als eine morphologisch sehr variable Art, insbesondere die Färbungen der Schläuche können von rein hellgrünen über rötlich nervierte oder gemusterte Formen bis hin zu fast vollständig dunkelroten Pflanzen reichen. Das kriechende Rhizom ist fest und länglich[1]. Die Schläuche der Art können bei einzelnen Pflanzen bis über 1 Meter hoch werden, die normale Größe schwankt aber zwischen 40 und 70 Zentimeter. Sie stehen aufrecht und sind röhrenförmig, der untere und mittlere Bereich sind schlank, der obere Bereich trichterförmig, sich zur Öffnung hin auf bis zu 12[1] Zentimeter Durchmesser verbreiternd. Der an einer aufrechten Säule stehende Deckel ist fast kreisförmig, trägt am äußersten Ende eine fadenförmige Spitze und kann einen Durchmesser von bis zu 20 Zentimeter aufweisen[1]. Den Schlauch entlang verläuft eine am Ansatz bis zu 8 Millimeter breite, nach oben sich bis zu 2 Millimeter Breite verschmälernde Ala. Im Lauf des Sommers bilden die Pflanzen zusätzlich schwertförmige, nicht-fleischfressende Phyllodien aus, die 20 bis 40 Zentimeter lang werden[1].[2]

Die Blütezeit reicht von Mitte März bis Anfang Mai und geht der Zeit der Bildung neuer Schläuche voraus, die Blüten riechen nach Katzenurin[1]. Die Blüten messen 4 bis 7 Zentimeter im Durchmesser. Die Kelchblätter sind gelbgrün gefärbt, die hellgelben, gelegentlich hellrot geäderten oder gefleckten Kronblätter sind 3 bis 5 Zentimeter lang, schnallenförmig und am äußersten Ende abgerundet. Der Stempel ist schirmförmig.[2]

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 26.[3]


Verbreitung


Die Gelbe Schlauchpflanze wächst hauptsächlich in Sümpfen der Küstenebenen der südöstlichen USA vom äußersten Südosten Virginias (wo sie bis zur Wiederentdeckung einzelner kleiner Restpopulationen bereits als ausgestorben galt[1]) über North Carolina, South Carolina, Georgia, dem westlichen Florida bis zum südöstlichen Alabama. Eine einzelne isolierte Population findet sich in North Carolina auch küstenfern im Piedmont.[2]

Die Art ist eine Savannenpflanze, findet sich aber auch in anderen Feuchtgebieten, gelegentlich sogar in Mooren.


Status und Gefährdung


Wie viele Schlauchpflanzen-Arten ist die Gelbe Schlauchpflanze gefährdet, seit den 1950er Jahren sind insbesondere zahlreiche große und alte Bestände verlorengegangen, darunter Populationen, die sich über mehrere Hektar hinzogen[1]. Wichtige Einflüsse sind die Umwandlung der Standorte zu landwirtschaftlichen Zwecken oder auch Siedlungen; vor allem in Straßennähe verdriftete Unkrautbekämpfungsmittel; invasive Arten wie Kudzu oder auch die Begehrlichkeiten von Pflanzensammlern. Die Gelbe Schlauchpflanze ist im Anhang II des Washingtoner Artenschutzübereinkommens gelistet.[4]


Systematik und botanische Geschichte


Die Art wurde bereits von Carl von Linné 1753 in seine Species Plantarum aufgenommen, der Artname „flava“ kommt aus dem lateinischen „flavus“ und bedeutet „gelb“, was auf die Färbung der Schläuche wie der Blüten verweist. Es sind folgende Varietäten beschrieben: [2]


Nachweise


  1. Donald E. Schnell: Carnivorous Plants of the United States and Canada. 2nd edition. Timber Press, Portland OR 2002, ISBN 0-88192-540-3, S. 140 ff.
  2. Stewart McPherson: Pitcher Plants of the Americas. McDonald & Woodward, Blacksburg VA 2007, ISBN 978-0-939923-74-8, S. 204 ff.
  3. Sarracenia flava bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  4. Sarracenia flava in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006. Eingestellt von: Schnell, D., Catling, P., Folkerts, G., Frost, C., Gardner, R., et al., 2000. Abgerufen am 12. Mai 2006.


Commons: Gelbe Schlauchpflanze – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Gelbe Schlauchpflanze

[en] Sarracenia flava

Sarracenia flava, the yellow pitcherplant,[2] is a carnivorous plant in the family Sarraceniaceae. Like all the Sarraceniaceae, it is native to the New World. Its range extends from southern Alabama, through Florida and Georgia, to the coastal plains of southern Virginia, North Carolina and South Carolina. Populations also exist in the Piedmont and mountains of North Carolina.

[es] Sarracenia flava

Sarracenia flava, conocida comúnmente como planta carnívora amarilla, es una planta carnívora de la familia de las Sarraceniaceae.[2] Como las demás Sarraceniaceae, es nativa de la costa este de Estados Unidos y sus ejemplares se extienden desde el sur de Alabama, pasando por la Florida y Georgia, hasta las llanuras costeras de Virginia y Carolina de Sur.[3]

[ru] Sarracenia flava

Sarracenia flava  (лат.) — вид двудольных растений рода Саррацения (Sarracenia) семейства Саррацениевые (Sarraceniaceae). Впервые описан шведским систематиком Карлом Линнеем в 1753 году[2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии