bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Der Feuerradbaum (Stenocarpus sinuatus) ist eine Pflanzenart in der Familie der Silberbaumgewächse (Proteaceae). Sie ist im östlichen Australien beheimatet und wird als Zierpflanze verwendet.[1]

Feuerradbaum

Feuerradbaum (Stenocarpus sinuatus)

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Eudikotyledonen
Ordnung: Silberbaumartige (Proteales)
Familie: Silberbaumgewächse (Proteaceae)
Gattung: Stenocarpus
Art: Feuerradbaum
Wissenschaftlicher Name
Stenocarpus sinuatus
Endl.

Beschreibung


Blütenstände des Feuerradbaumes
Blütenstände des Feuerradbaumes
Blatt des Feuerradbaumes
Blatt des Feuerradbaumes

Der Feuerradbaum wächst als immergrüner Baum, der Wuchshöhen von etwa 10 bis über 20 Meter erreichen kann und sehr langsamwachsend ist. Die aufrecht wachsenden Stämme besitzen eine dicke, glatte und rötlich-braune Rinde. Es wird eine dichte Krone gebildet. Die gegenständigen Laubblätter besitzen eine Länge von bis zu 30 Zentimeter, sind glänzend dunkelgrün und kahl.

Seinen leuchtend orange-roten Blüten, die in doldigen Blütenständen mit einem Durchmesser von bis zu 10 Zentimeter zusammenstehen, verdankt er den Trivialnamen Feuerradbaum (nach englisch „firewheel-tree“). Die holzigen Früchte sind bei einer Länge von 5 bis 10 Zentimeter oval.


Verbreitung


Das natürliche Verbreitungsgebiet des Feuerradbaumes sind die Regenwälder im Osten Australiens, im nordöstlichen New South Wales und östlichen Queensland.[1]


Systematik


Die gültige Erstveröffentlichung erfolgte 1848 unter dem Namen Stenocarpus sinuatus durch den österreichischen Botaniker Stephan Ladislaus Endlicher in Genera Plantarum, Suppl. 4(2), S. 88[2]. Endlicher bezog sich auf eine frühere Beschreibung unter dem Namen Agnostus sinuata A. Cunn. ex Loudon in Loudon’s Hortus Britannicus. A catalogue …, Suppl. 1, 1832, S. 580, die jedoch nie gültig veröffentlicht wurde und damit kein offizielles Basionym darstellt.[1][3]


Quellen und weiterführende Informationen



Literatur



Einzelnachweise


  1. Stenocarpus sinuatus im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.
  2. Gen. pl., suppl. 4 (2), 1848, S. 88 Eingescannt bei biodiversitylibrary.org.
  3. Eintrag bei Tropicos.


Commons: Feuerradbaum – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Feuerradbaum

[en] Stenocarpus sinuatus

Stenocarpus sinuatus, known as the firewheel tree, is an Australian rainforest tree in the family Proteaceae. The range of natural distribution is in various rainforest types from the Nambucca River (30° S) in New South Wales to the Atherton Tableland (17° S) in tropical Queensland. Stenocarpus sinuatus is widely planted as an ornamental tree in other parts of Australia and in different parts of the world.

[es] Stenocarpus sinuatus

Stenocarpus sinuatus, conocido como el árbol rueda de fuego (firewheel tree) es un árbol de los bosques subtropicales de Australia en la familia de las proteáceas.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии