bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Cryptocarya alba oder Peumo, ist ein Baum in der Familie der Lorbeergewächse aus dem mittleren Chile.

Cryptocarya alba

Cryptocarya alba

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Magnoliids
Ordnung: Lorbeerartige (Laurales)
Familie: Lorbeergewächse (Lauraceae)
Gattung: Cryptocarya
Art: Cryptocarya alba
Wissenschaftlicher Name
Cryptocarya alba
(Molina) Looser
Blütenstände
Blütenstände
Früchte
Früchte

Beschreibung


Cryptocarya alba wächst als immergrüner Baum 20–30 Meter hoch. Der Stammdurchmesser erreicht bis 1 Meter. Die rötlich-braune bis braune Borke ist im Alter schuppig.

Die einfachen und kurz gestielten Laubblätter sind gegenständig. Die Blätter sind ledrig, aromatisch, ganzrandig, rundspitzig oder stumpf bis seltener eingebuchtet oder spitz und eiförmig bis verkehrt-eiförmig oder manchmal rundlich. Sie sind bis 8 Zentimeter lang und bis 4,5 Zentimeter breit. Oberseits sind sie dunkelgrün, glänzend und unterseits hell- bis fahlgrün. Der kurze, kahle Blattstiel ist bis 5 Millimeter lang.

Es werden kurze, achselständige, feinhaarige, traubig-rispige Blütenstände mit dicker Rhachis und kurzen Seitenästen gebildet. Die kleinen, zwittrigen, gestielten und gelb-grünlichen Blüten sind dreizählig mit einfacher Blütenhülle. Die 6 schwach behaarten, etwa 2 Millimeter langen Tepalen stehen in zwei ähnlichen Kreisen. Es sind 9 kurze Staubblätter in drei Kreisen und innen 3 pfeilförmige Staminodien vorhanden. Die Staubblätter der äußeren zwei Kreise sind mit den Tepalen verwachsen, die im dritten Kreis besitzen Drüsen. Der Fruchtknoten ist mittelständig mit kurzem Griffel und gelappter Narbe.

Es werden duftende, rötliche bis rosafarbene, seltener gelbliche oder cremefarbene und eiförmige bis ellipsoide, bis 1,8 Zentimeter lange, schwach längsrippe, glatte Früchte (Scheinfrucht) mit Perigonresten an der Spitze gebildet. Sie sind vom fleischigen Blütenbecher (Fruchtfleisch) komplett eingehüllt (Anthocarp). Die ledrigen Diasporen (Perikarp), ohne umgebendes Fruchtfleisch, sind etwas kleiner.


Verwendung


Die Früchte sind essbar.


Literatur




Commons: Cryptocarya alba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Cryptocarya alba

[en] Cryptocarya alba

Cryptocarya alba, the peumo or Chilean acorn, is an evergreen tree[1] that grows in Chile and Argentina from 33 to 40° southern latitude. It can live both in wet and as in dry conditions. Its distribution can reach up to 1500 meters (5000 ft) above sea level. It measures up to 20 meters (65 ft) height and one meter diameter, with cracked gray bark. An associate tree is the endangered Chilean Wine Palm, Jubaea chilensis,[2] which species prehistorically had a much wider range.

[es] Cryptocarya alba

Cryptocarya alba, el peumo o pegu (en mapudungún), es un árbol perennifolio, de la familia Lauraceae, es el fanerófito más común de los siempreverdes en la ecorregión del matorral chileno, en Chile central.

[ru] Криптокария белая

Криптокария белая (лат. Cryptocarya alba) — растение семейства Лавровые, вид рода Криптокария.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии