langs: 9 апреля [ru] / april 9 [en] / 9. april [de] / 9 avril [fr] / 9 aprile [it] / 9 de abril [es]
days: 6. april / 7. april / 8. april / 9. april / 10. april / 11. april / 12. april
#1 Setoka
Setoka ( せとか ) [1] ist eine kernlose und sehr süße japanische Zitrusfrucht , die eine gekreuzte Hybride aus Murcott und Kuchinotsu Nr. 37 [2] – der Hybriden aus Kiyomi und Encore [3] Nr. 2 – ist. [4] Am 9. April 1998 [5] wurde sie als „Tangor Nōrin Nr. 8“ unter der Nummer 9398 ins japanische Sortenr
Hewett Cottrell Watson (* 9. April 1804 in Firbeck , England ; † 27. Juli 1881 in Thames Ditton , England) war Botaniker , Arzt und Phrenologe ; sein botanisches Autorenkürzel lautet „ H.C.Watson “. Hewett Cottrell Watson (um 1830)
Karl Friedrich Schultz , auch Carl Friedrich Schultz (* 9. April 1766 in Canow Mühle ; † 27. Juni 1837 in Neubrandenburg ) war ein deutscher Mediziner und Botaniker . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Schultz “.
Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani
Johann Heinrich Rudolf Schenck (* 31. Januar 1860 in Siegen ; † 25. Juni 1927 in Darmstadt ) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Schenck “.
#5 John Torrey
John Torrey (* 15. August 1796 in New York City ; † 11. März 1873 ebenda) war ein US-amerikanischer Botaniker und Chemiker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Torr. “ John Torrey um 1840 Torreys Unterschrift John Torrey absolvierte eine Ausbildung zum Arzt und verdiente seinen Lebe
Johann Wolfgang Goethe , ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main ; † 22. März 1832 in Weimar , Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach ), war ein deutscher Dichter und Naturforscher . Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung . Goethe ist eine Weiterlei