langs: 28 января [ru] / january 28 [en] / 28. januar [de] / 28 janvier [fr] / 28 gennaio [it] / 28 de enero [es]
days: 25. januar / 26. januar / 27. januar / 28. januar / 29. januar / 30. januar / 31. januar
Forscher / Researcher
#1 Pehr Kalm
Pehr Kalm (* März 1716 in Ångermanland ; † 16. November 1779 in Åbo ) war ein finnisch - schwedischer Naturforscher und Wirtschaftswissenschaftler . Er gilt als einer der Apostel des Linnaeus . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Kalm “. Pehr Kalm, Finnisches Nationalmuseum
- ... ach Christiansand von wo er ab dem 21. Januar auf dem Landweg zurück nach Grömstad reiste. [R 8] Am 28. januar 1748 [R 9] begann die endgültige Überfahrt nach London, wo er am 7. Februar [R 10] eintraf. Dort lo ...
- ... iefmarken bestehenden Sondermarke nsatz heraus, darunter ein Porträt von Kalm ( Michel-Nr. 844). Am 28. januar 2011 wurde ihm zu Ehren eine finnische 10-Euro-Münze in Umlauf gebracht. [59] SCHRIFTEN (AUSWAHL) B ...
#2 Willem Hendrik de Vriese
Willem Hendrik de Vriese (* 11. August 1806 in Oosterhout ; † 23. Januar 1862 in Leiden ) war ein niederländischer Mediziner und Botaniker. Sein botanisch-mykologisches Autorenkürzel lautet „ de Vriese “. Willem Hendrik de Vriese
- ... ck war als Sohn des Unterhändlers Gosewijn Willem Hendrik de Vriese (* 6. November 1752 in Delft; † 28. januar 1812 in Breda) und dessen zweiter Frau Angenieta Louisa Verspijck (* 7. Dezember 1766 in Batavia; † ...
#3 Carl Peter Thunberg
Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani
- ... nach Swellendam, um dann auf dem bekannten Weg über Caledon nach Kapstadt zurückzukehren, wo sie am 28. januar 1774 ankamen. [21] Nach seiner Rückkehr machte Thunberg die Bekanntschaft der englischen Sammlerin ...
- ... rte ihn nach Negumbo , wo er am folgenden Tag ankam. Am 20. Januar war er wieder Columbo zurück. Am 28. januar verließ Thunberg Columbo um sich in Gale für seine Weiterreise einzuschiffen. [35] [36] RÜCKWEG NAC ...
#4 Nathaniel Wallich
Nathaniel Wallich (eigentlich Nathan ben Wolff ; * 28. Januar 1786 in Kopenhagen ; † 28. April 1854 in London ) war ein dänischer Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Wall. “ Nathaniel Wallich (um 1850) Nathaniel Wallich – Curcuma roscoeana
- Nathaniel Wallich (eigentlich Nathan ben Wolff ; * 28. januar 1786 in Kopenhagen ; † 28. April 1854 in London ) war ein dänischer Botaniker . Sein offizielles bo ...