bio.wikisort.org / calendar / de / 24._februar
Search

langs: 24 февраля [ru] / february 24 [en] / 24. februar [de] / 24 février [fr] / 24 febbraio [it] / 24 de febrero [es]

days: 21. februar / 22. februar / 23. februar / 24. februar / 25. februar / 26. februar / 27. februar


Pflanze / Plant


#1 Gemeiner Efeu

Der Gemeine Efeu , auch Gewöhnlicher Efeu oder kurz Efeu ( Hedera helix ), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Efeu ( Hedera ) innerhalb der Familie der Araliengewächse (Araliaceae). Landschaftliche Namen sind unter anderem Epheu (p und h getrennt gesprochen), Baumwinde [1] (lateinisch früher Heder


Pflanze / Plant: Search more / Искать ещё "24. februar"


Forscher / Researcher


#1 Carl Anton von Meyer

Carl Anton von Meyer (* 1. April 1795 in Wizebsk ; † 24. Februar 1855 in Sankt Petersburg ) war ein russlanddeutscher Botaniker . In Russland ist er bekannt als Karl Antonowitsch von Mejer ( Карл Анто́нович фон Ме́йер ). Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ C.A.Mey. “

#2 Georg von Martens

Georg Matthias von Martens (* 12. Juni 1788 in Mira bei Venedig ; † 24. Februar 1872 in Stuttgart ) war ein Jurist, Reisender und Naturforscher. Sein botanisches Namenskürzel ist G.Martens . Dieser Artikel befasst sich mit dem Naturforscher Georg von Martens. Zum Diplomaten und Publizisten siehe Geo

#3 Fritz Knoll

Fritz Knoll (eigentlich Friedrich Josef Knoll; * 21. Oktober 1883 in Gleisdorf , Steiermark ; † 24. Februar 1981 in Wien ) war ein österreichischer Botaniker und nationalsozialistischer Rektor der Universität Wien . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Knoll “.

#4 Johann Adam Pollich

Johann Adam Pollich (* 1. Januar 1741 in Kaiserslautern , Kurpfalz ; † 24. Februar 1780 ebenda) war ein deutscher Arzt und Naturforscher. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Pollich “.

#5 Lydia Becker

Lydia Ernestine Becker (* 24. Februar 1827 in Manchester ; † 18. Juli 1890 in Aix-les-Bains ) war eine britische Frauenrechtlerin , Suffragette und Botanikerin . Sie gründete und verlegte das Women’s Suffrage Journal . Für ihre botanische Tätigkeit wurde ihr 1865 die Goldmedaille der Royal Horticult

#6 Gerrit Smith Miller

Gerrit Smith Miller, Jr (* 9. Dezember 1869 in Peterboro , New York ; † 24. Februar 1956 in Washington ) war ein US-amerikanischer Zoologe und Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ G.S.Mill. “

#7 Hieronymus Brunschwig

Hieronymus Brunschwig (* um 1450 [5] [6] in Straßburg ; † um 1512 ebenda), gelegentlich auch Hieronymus Brunswik und Hieronymus (von) Brunswig geschrieben, war ein deutscher Wundarzt und Botaniker . Er verfasste vor allem chirurgische und pharmazeutische Schriften und gilt als Vorgänger der Väter de

#8 John Torrey

John Torrey (* 15. August 1796 in New York City ; † 11. März 1873 ebenda) war ein US-amerikanischer Botaniker und Chemiker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Torr. “ John Torrey um 1840 Torreys Unterschrift John Torrey absolvierte eine Ausbildung zum Arzt und verdiente seinen Lebe


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "24. februar"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2023
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии