bio.wikisort.org / calendar / de / 22._september
Search

langs: 22 сентября [ru] / september 22 [en] / 22. september [de] / 22 septembre [fr] / 22 settembre [it] / 22 de septiembre [es]

days: 19. september / 20. september / 21. september / 22. september / 23. september / 24. september / 25. september


Forscher / Researcher


#1 Pehr Kalm

Pehr Kalm (* März 1716 in Ångermanland ; † 16. November 1779 in Åbo ) war ein finnisch - schwedischer Naturforscher und Wirtschaftswissenschaftler . Er gilt als einer der Apostel des Linnaeus . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Kalm “. Pehr Kalm, Finnisches Nationalmuseum

#2 Franz Wilhelm Junghuhn

Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören

#3 Carl Peter Thunberg

Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani

#4 Charles Darwin

Charles Robert Darwin [ tʃɑrlz 'dɑː.wɪn ] (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury ; † 19. April 1882 in Down House / Grafschaft Kent ) war ein britischer Naturforscher . Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler . Darwin ist eine Weit

#5 Franz Wolkinger

Franz Wolkinger (* 25. Februar 1936 [1] in Sankt Peter am Ottersbach ; † 13. September 2017 [1] in Graz ) war ein österreichischer Biologe und Naturschützer .

#6 Johann Peter Hebel

Johann Peter Hebel (* 10. Mai 1760 in Basel ; [1] † 22. September 1826 in Schwetzingen ) war ein deutscher Schriftsteller , evangelischer Geistlicher und Lehrer . Aufgrund seines Gedichtbands Allemannische Gedichte gilt er gemeinhin als Pionier der alemannischen Mundartliteratur . Sein zweites bekan

#7 Peter Simon Pallas

Peter (Petrus) Simon Pallas ( russisch Пётр Си́мон Палла́с , Pjótr Símon Pallás – * 22. September 1741 in Berlin ; † 8. September 1811 ebenda) war ein deutscher, preußischer Naturforscher , Geograph und Entdeckungsreisender. Er wurde 1767 zum ordentlichen Mitglied der Akademie der Wissenschaften in


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "22. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии