bio.wikisort.org / calendar / de / 22._märz
Search

langs: 22 марта [ru] / march 22 [en] / 22. märz [de] / 22 mars [fr] / 22 marzo [it] / 22 de marzo [es]

days: 19. märz / 20. märz / 21. märz / 22. märz / 23. märz / 24. märz / 25. märz


Forscher / Researcher


#1 Karl Moritz Schumann

Karl Moritz Schumann (* 17. Juni 1851 in Görlitz ; † 22. März 1904 in Berlin ) war ein deutscher Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ K.Schum. “ Karl Moritz Schumann an seinem Arbeitstisch

#2 Franz Wilhelm Junghuhn

Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören

#3 Göran Wahlenberg

Göran Wahlenberg , auch Georg Wahlenberg genannt, (* 1. Oktober 1780 in Skarphyttans bruk im Socken Kroppa bei Filipstad ; † 22. März 1851 in Uppsala ) war ein schwedischer Botaniker , der an der Universität Uppsala lehrte und forschte. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Wahlenb. “

#4 Karl Sigismund Kunth

Karl Sigismund Kunth (* 18. Juni 1788 in Leipzig ; † 22. März 1850 in Berlin ) war ein deutscher Botaniker . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Kunth “. Karl Sigismund Kunth Unterschrift von Karl Sigismund Kunth

#5 Carl Peter Thunberg

Carl Peter Thunberg (* 11. November 1743 in Jönköping ; † 8. August 1828 auf Tunaberg bei Uppsala ) war ein schwedischer Mediziner und Naturforscher . Er leistete bedeutende Beiträge zur botanischen und entomologischen Erforschung der südafrikanischen Kapregion sowie Japans . Sein offizielles botani

#6 Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein

Carl Heinrich Schultz-Schultzenstein (* 8. Juli 1798 in Altruppin ; † 22. März 1871 in Berlin ) war ein deutscher Mediziner und Botaniker . Er legte seinerzeit Aufsehen erregende, aber auch umstrittene Untersuchungen über die Säftebewegung der Pflanzen vor und entwickelte außerdem eine Theorie, dass

#7 Paul Marquard Schlegel

Paul Marquard Schlegel auch: Slegel (* 23. August 1605 in Hamburg ; † 20. Februar 1653 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Botaniker. Paul Marquard Schlegel

#8 Charles Darwin

Charles Robert Darwin [ tʃɑrlz 'dɑː.wɪn ] (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury ; † 19. April 1882 in Down House / Grafschaft Kent ) war ein britischer Naturforscher . Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler . Darwin ist eine Weit

#9 Ignaz Urban

Ignaz Urban (* 7. Januar 1848 in Warburg ; † 7. Januar 1931 in Berlin-Steglitz [1] ; auch Ignatz Urban , Ignatius Urban ) war ein deutscher Botaniker und Spezialist für westindische Flora. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Urb. “ Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht

#10 Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang Goethe , ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main ; † 22. März 1832 in Weimar , Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach ), war ein deutscher Dichter und Naturforscher . Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung . Goethe ist eine Weiterlei

#11 Joseph Anton Carl

Joseph Anton Carl (* 3. August 1725 in Edenhof , heute Stadt Penzberg ; † 22. März 1799 in Ingolstadt ) war ein deutscher Naturwissenschaftler und Mediziner. Nach einer Art Grundstudium in Philosophie, Naturwissenschaft und Theologie im Kloster Weihenstephan ( Freising ) wechselte Carl an die Univer


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "22. märz"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2023
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии