langs: 16 марта [ru] / march 16 [en] / 16. märz [de] / 16 mars [fr] / 16 marzo [it] / 16 de marzo [es]
days: 13. märz / 14. märz / 15. märz / 16. märz / 17. märz / 18. märz / 19. märz
#1 Pehr Kalm
Pehr Kalm (* März 1716 in Ångermanland ; † 16. November 1779 in Åbo ) war ein finnisch - schwedischer Naturforscher und Wirtschaftswissenschaftler . Er gilt als einer der Apostel des Linnaeus . Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Kalm “. Pehr Kalm, Finnisches Nationalmuseum
#2 Miyabe Kingo
Miyabe Kingo ( japanisch 宮部 金吾 ; geboren 27. April 1860 in Edo ; gestorben 16. März 1951 ) war ein japanischer Botaniker, der sich um Hokkaidō verdient gemacht hat. Miyabe Kingo
Franz Wilhelm Junghuhn (* 26. Oktober 1809 in Mansfeld ; † 24. April 1864 in Lembang auf Java ) war ein deutscher Arzt , Geologe , Botaniker und Landvermesser . Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen , heute zu Indonesien gehören
#4 Fritz Knoll
Fritz Knoll (eigentlich Friedrich Josef Knoll; * 21. Oktober 1883 in Gleisdorf , Steiermark ; † 24. Februar 1981 in Wien ) war ein österreichischer Botaniker und nationalsozialistischer Rektor der Universität Wien . Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Knoll “.
Karl-Wolfgang Mundry (* 16. März 1927 in Hildesheim ; † 6. Mai 2009 ) war ein deutscher Molekularbiologe , der wesentliche Beiträge zur Molekularbiologie des Tabakmosaikvirus und seiner Mutationen geleistet hat. [1] Nach seiner Promotion bei Georg Melchers (1954) arbeitete er am California Institute
Philipp Franz Balthasar Siebold , ab 1801 von Siebold , (* 17. Februar 1796 in Würzburg ; † 18. Oktober 1866 in München ) war ein bayerischer Arzt , Japan - und Naturforscher, Ethnologe , Botaniker und Sammler . Er lebte von 1823 bis 1829 sowie von 1859 bis 1862 in Japan. Siebold ist einer der wicht
Hieronymus Brunschwig (* um 1450 [5] [6] in Straßburg ; † um 1512 ebenda), gelegentlich auch Hieronymus Brunswik und Hieronymus (von) Brunswig geschrieben, war ein deutscher Wundarzt und Botaniker . Er verfasste vor allem chirurgische und pharmazeutische Schriften und gilt als Vorgänger der Väter de
Carl Hermann Samuel Paul Falkenberg (* 2. September 1848 in Berlin ; † 1. November 1925 in Rostock ) war ein deutscher Botaniker und Hochschullehrer . Sein Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen lautet „ Falkenb. “ Dieser Artikel behandelt den deutschen Botaniker. Für den deutsch-amerikanischen E
Sir Peter Henry Berry Otway Smithers (* 9. Dezember 1913 in Yorkshire , England ; † 8. Juni 2006 in Vico Morcote , Kanton Tessin , Schweiz ) war ein britischer Nachrichtendienst -Offizier, Politiker der Conservative Party und Botaniker , der 14 Jahre lang Abgeordneter des House of Commons sowie zwis