langs: 15 ноября [ru] / november 15 [en] / 15. november [de] / 15 novembre [fr] / 15 novembre [it] / 15 de noviembre [es]
days: 12. november / 13. november / 14. november / 15. november / 16. november / 17. november / 18. november
Forscher / Researcher
#1 Helmut Schönnamsgruber
Helmut Schönnamsgruber (* 15. November 1921 in Stuttgart ; † 11. Oktober 2008 ) war ein deutscher Naturwissenschaftler , Naturschützer sowie Vereins- und Verbandsfunktionär.
- Helmut Schönnamsgruber (* 15. november 1921 in Stuttgart ; † 11. Oktober 2008 ) war ein deutscher Naturwissenschaftler , Naturschützer sow ...
#2 Heinrich Christian Friedrich Schumacher
Heinrich Christian Friedrich Schumacher , auch Heinrich Christian Friederich Schumacher (* 15. November 1757 in Glückstadt , Herzogtum Holstein ; † 9. Dezember 1830 in Kopenhagen ) war ein deutscher Botaniker , Mediziner und Malakologe (Weichtierkundler). Sein offizielles botanisches Autorenkürzel l
- Heinrich Christian Friedrich Schumacher , auch Heinrich Christian Friederich Schumacher (* 15. november 1757 in Glückstadt , Herzogtum Holstein ; † 9. Dezember 1830 in Kopenhagen ) war ein deutscher Bota ...
#3 Charles Darwin
Charles Robert Darwin [ tʃɑrlz 'dɑː.wɪn ] (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury ; † 19. April 1882 in Down House / Grafschaft Kent ) war ein britischer Naturforscher . Er gilt wegen seiner wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler . Darwin ist eine Weit
- ... uf. Gut drei Wochen später wurde das Atoll Puka-Puka im Tuamotu-Archipel gesichtet und am Abend des 15. november Tahiti erreicht, wo das Schiff zehn Tage ankerte. In Papeete trafen Darwin und FitzRoy mit der tahi ...
#4 Erich Tschermak-Seysenegg
Erich Tschermak , seit 1906 Tschermak Edler von Seysenegg , seit 1919 ohne Adelsattribute (* 15. November 1871 in Wien ; † 11. Oktober 1962 ebenda), war ein österreichischer Pflanzenzüchter , Genetiker und Botaniker . Sein Vater war der Mineraloge Gustav Tschermak , der 1906 in den erblichen Adelsst
- Erich Tschermak , seit 1906 Tschermak Edler von Seysenegg , seit 1919 ohne Adelsattribute (* 15. november 1871 in Wien ; † 11. Oktober 1962 ebenda), war ein österreichischer Pflanzenzüchter , Genetiker und ...
#5 Albertus Magnus
Albertus Magnus oder Albert von Lauingen , Albert von Köln , Doktor Universalis (auch Albertus Theutonicus; Albertus Coloniensis; Albert der Große, , Albert der Deutsche , oft auch fälschlich Albert Graf von Bollstädt genannt; * um 1200 in oder bei Lauingen an der Donau; † 15. November 1280 in Köln
- ... t auch fälschlich Albert Graf von Bollstädt genannt; * um 1200 in oder bei Lauingen an der Donau; † 15. november 1280 in Köln ) war ein deutscher Gelehrter und Bischof, der wegbereitend für den christlichen Arist ...
- ... eutscher König ein. Am 28. April 1275 weihte er den gotischen Langchor des Gladbacher Münsters . Am 15. november 1280 starb Albertus in Köln. Seine Gebeine ruhen seit der Aufhebung des Dominikanerklosters (1804) ...
- ... it der Aufhebung des Dominikanerklosters (1804) in der Kirche von St. Andreas in Köln bzw. seit dem 15. november 1954 in der erweiterten Krypta der Kirche, die unterdessen von den Dominikanern genutzt wird. [14] ...
- ... Figur von Titus Reinarz im vierten Obergeschoss auf der Westseite des Turmes geehrt. [54] GEDENKTAG 15. november römisch-katholisch: im Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet Albertus-Tag bei der AV Rhein ...