bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ludwig von Sarnthein (* 4. Jänner 1861 in Hermannstadt, Kaisertum Österreich (heute Sibiu, Rumänien); † 1. Februar 1914 in Hall in Tirol) war ein k. u. k. österreichischer Botaniker. Sein vollständiger Name war Ludwig Graf von Sarnthein zu Rottenbuch, Kellerburg und Kränzelstein.[1] Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Sarnth.


Biographie


Der Spross aus dem Tiroler Geschlecht der Sarnthein studierte an der Universität Innsbruck Rechtswissenschaften. Seine berufliche Laufbahn führte ihn als Verwaltungsbeamten nach Brixen, Triest, Cortina d’Ampezzo und Innsbruck, wo er als k. k. Bezirkscommissär und Bezirkshauptmann tätig war. Bereits als 20-Jähriger interessierte er sich zudem für Botanik und durchstreifte in ausgedehnten Exkursionen die Tiroler Alpen. Seine Publikationstätigkeit in diversen botanischen Zeitschriften gipfelte in der Herausgabe des fast 6000-seitigen Monumentalwerks Flora der gefürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein (1900–1913) zusammen mit Karl Wilhelm von Dalla Torre. Sein wissenschaftliches Engagement setzte er anschließend am Ferdinandeum bis zu seinem frühen Tod fort.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Walter Erhardt u. a.: Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Band 2. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2008. ISBN 978-3-8001-5406-7, S. 2038.


Personendaten
NAME Sarnthein, Ludwig von
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Botaniker
GEBURTSDATUM 4. Januar 1861
GEBURTSORT Hermannstadt
STERBEDATUM 1. Februar 1914
STERBEORT Hall in Tirol

На других языках


- [de] Ludwig von Sarnthein

[en] Ludwig von Sarnthein

Ludwig von Sarnthein (4 January 1861, in Hermannstadt – 1 February 1914, in Hall, Tyrol) was an Austrian government administrator and botanist.

[ru] Зарнтайн, Людвиг фон

Граф Людвиг фон Зарнтайн (нем. Ludwig, Graf von Sarnthein zu Rottenbuch, Kellerburg und Kränzenstein; 1861—1914) — австрийский ботаник и государственный служащий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии