bio.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Christian Friedrich Hornschuch (* 21. August 1793 in Rodach; † 24. Dezember 1850 in Greifswald) war ein deutscher Botaniker, Bryologe, Zoologe und Naturphilosoph. Schwerpunkt seiner Arbeit war die Erforschung der Moose. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Hornsch.

Christian Friedrich Hornschuch im Rektorornat, 1836
Christian Friedrich Hornschuch im Rektorornat, 1836

Leben


Der Sohn eines Apothekers besuchte die Stadtschule in seiner Heimatstadt Rodach in Sachsen-Coburg. Nach dem Tod des Vaters 1808 begann er eine Lehre in der Neustädter Apotheke in Hildburghausen bei Philipp Wilhelm Bartenstein (dem späteren Bürgermeister von Hildburghausen), wo er sich anhaltend mit Botanik und Chemie befasste. 1813 ging er nach Regensburg, wo er Kontakt zu dem Professor der Botanik David Heinrich Hoppe hatte und unter dessen Anleitung botanisierte. Auf Hoppes Empfehlung ging er anschließend als Gehilfe zu dem Apotheker Heinrich Christian Funck nach Gefrees. Dort befasste er sich neben seiner Arbeit intensiv mit den Laubmoosen des Fichtelgebirges und daneben mit Chemie, Mineralogie und Entomologie. 1816 bereiste er mit Hoppe die Küsten der Adria. Nach einem Zwischenaufenthalt in Coburg reiste er 1817 mit Hoppe über Salzburg nach Tirol und Kärnten.

1818 nahm er an der Universität Greifswald eine Stelle als „demonstrator botanices“ an. 1819 hielt er sich drei Monate in Berlin auf, wo er mit Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck, Christoph Friedrich Otto, Heinrich Friedrich Link und Diederich Franz Leonhard von Schlechtendal zusammentraf. Er ordnete das von Carl Ludwig Willdenow hinterlassene Moosherbarium. Anschließend reiste er mit Jöns Jakob Berzelius nach Schonen, wo er mit Carl Adolph Agardh von der Universität Lund Forschungsreisen unternahm. Im Jahr 1818 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.[1]

1820 wurde er außerordentlicher Professor der Naturgeschichte und Botanik an der Universität Greifswald. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des botanischen Gartens, der unter ihm bedeutend erweitert wurde, und des neugegründeten zoologischen Museums. Zum Konservator am zoologischen Museum machte er Wilhelm Schilling, mit dem er auch gemeinsam Beiträge veröffentlichte. 1823 unternahm er eine Forschungsreise, die ihn über die Schweiz, Frankreich, die Niederlande und Hamburg führte.

Durch königliche Kabinettsorder wurde er 1827 zum ordentlichen Professor ernannt.

1830 erhielt er den Ehrendoktortitel der Medizin. 1831 unterrichtete er Naturgeschichte in der medizinisch-chirurgischen Lehranstalt und ab 1835 an der angegliederten Königlichen Staats- und landwirtschaftlichen Akademie Eldena. Das Rektorat der Hochschule übernahm er 1836. Im selben Jahr wurde er zum Ritter des schwedischen Wasaordens ernannt und mit dem preußischen Roten Adlerorden 3. Klasse ausgezeichnet.


Schriften


Hornschuch gab mit David Heinrich Hoppe und Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck die botanische Zeitschrift „Flora“ heraus, in der er über seine Entdeckungen berichtete. Mit Nees und Jacob Sturm gab er die „Bryologia Germanica“ (1823–1831) heraus. Er übersetzte mehrere dänische und schwedische Arbeiten und gab das Archiv skandinavischer Beiträge zur Naturgeschichte (1847) heraus. Zu den weiteren Schriften gehören:


Literatur




Commons: Christian Friedrich Hornschuch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mitgliedseintrag von Christian Friedrich Hornschuch bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 14. Juli 2022.
VorgängerAmtNachfolger
August Friedrich BarkowRektor der Universität Greifswald
1836
Franz Anton Niemeyer
Personendaten
NAME Hornschuch, Christian Friedrich
ALTERNATIVNAMEN Hornschuch, Christian; Hornschuch, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Botaniker, Bryologe und Naturphilosoph
GEBURTSDATUM 21. August 1793
GEBURTSORT Rodach
STERBEDATUM 24. Dezember 1850
STERBEORT Greifswald

На других языках


- [de] Christian Friedrich Hornschuch

[en] Christian Friedrich Hornschuch

Christian Friedrich Hornschuch (21 August 1793 – 24 December 1850) was a German botanist born in Rodach, Bavaria.

[ru] Хорншух, Кристиан Фридрих

Кристиан Фридрих Хорншух (нем. Christian Friedrich Hornschuch[2][3][4][5], 21 августа 1793 — 25 декабря 1850) — немецкий[3][4] ботаник[3], адъюнкт-профессор естествознания и ботаники[5], бриолог[2], миколог[2], энтомолог[3], химик[3], минералог[3] и натурфилософ.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии