bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Lapacho (portugiesisch: Ipê-roxo, Pau d’arco) ist der umgangssprachliche Name für mehrere in Mittel- und Südamerika vorkommende und dort bis zu 35 Meter hoch werdende Baumarten, u. a. Handroanthus impetiginosus (Syn. Tabebuia impetiginosa), Handroanthus heptaphyllus und Handroanthus serratifolius, Handroanthus lapacho u. a. Lapacho-Bäume sind laubabwerfend und tragen während der Blütezeit (in Südamerika von Mai bis August) zahlreiche rosarote, gelbe oder weiße glockenförmige Blüten. Auch Poecilanthe parviflora wird als Lapacho oder Lapachillo bezeichnet.

Lapacho (hier die Art Handroanthus impetiginosus) im Urwaldschutzgebiet San Rafael in Paraguay
Lapacho (hier die Art Handroanthus impetiginosus) im Urwaldschutzgebiet San Rafael in Paraguay

Nutzung


Lapacho-Bäume haben ein hartes und schweres Holz (Ipé) von hoher Qualität. Daneben eignet sich die Wasserextraktion aus Holz und Rinde zur Zubereitung eines Tees (Lapacho- oder Pau, Pao d’arco-Tee). Wirksame Substanzen im Lapacho-Holz sind vor allem die antibiotischen Naphthochinonverbindungen Lapachol bzw. Lapachon.[1][2] Allerdings hat der Tee keine anerkannte medizinische Anwendung und eine Wirkung ist nicht wissenschaftlich belegt.[3] Lapachol kommt auch im Holz von Tabebuia heterophylla (Syn.: Bignonia leucoxylon) oder Stereospermum chelonoides (Syn.: Stereospermum suaveolens) vor.



Commons: Handroanthus albus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Handroanthus heptaphyllus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Handroanthus impetiginosus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Handroanthus serratifolius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Avoxa-Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH: Lapacho, eine wiederentdeckte Heilpflanze derInkas. In: pharmazeutische-zeitung.de. Pharmazeutische Zeitung online, abgerufen am 17. November 2021.
  2. Robert Ebermann, Ibrahim Elmadfa: Lehrbuch Lebensmittelchemie und Ernährung. 2. Auflage, Springer, 2011, ISBN 978-3-7091-0210-7, S. 228.
  3. Lapacho im Heilpflanzenlexikon.

На других языках


- [de] Lapacho-Gruppe

[ru] Лапачо

Лапачо (тахибо) — фиточай из коры муравьиного дерева, которое растёт в тропических джунглях Аргентины, Мексики и Перу. Светло-коричневый освежающий напиток со своеобразным горьковатым вкусом. Из того же дерева получают ценную древесину ипе, идущую на изготовление паркета.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии