bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Drosera spatulata ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung Sonnentau (Drosera) und wurde 1904 durch Jacques Julien Houtton de La Billardière zum ersten Mal beschrieben.

Drosera spatulata

Drosera spatulata

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Sonnentaugewächse (Droseraceae)
Gattung: Sonnentau (Drosera)
Art: Drosera spatulata
Wissenschaftlicher Name
Drosera spatulata
Labill.

Beschreibung


Eine flache bodenständige Rosette mit einem Durchmesser von etwa 1,5 bis 5 Zentimeter und spatelförmige Blätter zeichnen das Erscheinungsbild dieser fleischfressenden Pflanze aus. Sie ist im Aussehen recht variabel und existiert in verschiedenen Unterarten, so dass sie manchmal falsch bestimmt wird. Die rosafarbene oder weiße Blüte wächst an einem etwa 20 Zentimeter langen Blütenstängel.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 20, 40 oder 60.[1]


Verbreitung


Die Pflanze ist weit verbreitet – und zwar von Japan, Korea, Taiwan, Südost-China über Borneo, Papua-Neuguinea und die Philippinen bis nach Südost-Australien, Tasmanien und Neuseeland sowie Mikronesien. Drosera spatulata ist bezüglich des Klimas recht anspruchslos – sie kommt vom gemäßigten Klima über das Subtropische bis zum tropischen Klima vor.


Vermehrung


Einige Formen kommen in Gebieten mit einer kurzen Wachstumsperiode oder wechselhaftem Klima vor. Diese sind genetisch daran angepasst, indem sie relativ schnell wachsen und schon klein blühen. Vom keimenden Samen bis zur ausgewachsenen, blühenden Pflanze vergeht oft nur ein halbes Jahr.


Systematik


Von den zahlreichen Formen wurden folgende beschrieben und sind allgemein anerkannt:

Die taxonomische Einordnung vieler weiterer Formen ist unklar. Man spricht daher auch von einem Drosera spatulata Komplex, zu dem auch die nahe verwandten Arten Drosera oblanceolata, Drosera ultramafica und Drosera neocaledonica gezählt werden. Die Hybride Drosera oblanceolata x spatulata ist um Hongkong, wo beide Arten wachsen weit verbreitet.[3]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Drosera spatulata bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  2. Andreas Fleischmann, Ch’ien C. Lee: A new variety of Drosera spatulata (Droseraceae) from Sarawak, Borneo. In: International Carnivorous Plant Society (Hrsg.): Carnivorous Plant Newsletter. Band 38, Nr. 1, 2009, S. 49 (carnivorousplants.org [PDF]).
  3. Drosera spatulata Species Complex | ICPS. Abgerufen am 9. Oktober 2018 (englisch).


Commons: Drosera spatulata – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Drosera spatulata

[en] Drosera spatulata

Drosera spatulata, the spoon-leaved sundew, is a variable, rosette-forming sundew with spoon-shaped leaves. The specific epithet is Latin for "spatula shaped," a reference to the form of the leaves.[1] This sundew has a large range and occurs naturally throughout Southeast Asia, southern China and Japan, Micronesia, Papua New Guinea, eastern Australia, Tasmania and New Zealand.[1] Variants are often known by the localities in which they are found. The plant does not form hibernacula in winter, and is easily grown using the same methods as Drosera capensis.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии