bio.wikisort.org - Pflanze

Search / Calendar

Drosera menziesii ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnentaue (Drosera). Diese fleischfressende Pflanze ist mit vier Unterarten im westlichen und südwestlichen Australien beheimatet.

Drosera menziesii

Drosera menziesii

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Sonnentaugewächse (Droseraceae)
Gattung: Sonnentau (Drosera)
Art: Drosera menziesii
Wissenschaftlicher Name
Drosera menziesii
R.Br. ex DC.

Beschreibung


Knolle
Knolle
Blüte
Blüte

Drosera menziesii wächst terrestrisch als ausdauernde krautige Pflanze. Als Überdauerungsorgane bildet sie Knollen die Durchmesser von bis zu 1,5 cm erreichen und in der Regel dunkelrot sind, jedoch sind auch andere Farbnuancen bekannt. Die bis zu 25 cm hohen Stängel wachsen "zickzack-förmig" in die Höhe. Jede Zacke ist durch einen etwa 1 cm langen Blattstiel erweitert, an dem wechselständig je ein Blatt sitzt. Die Blätter sind mit einem Durchmesser von bis zu 4 mm kreisförmig. Auf der Blattoberseite befinden sich dicht drüsige Tentakeln.

In seitenständigen, zwei- bis dreifach verzweigten, schirmrispigen Blütenständen befinden sich die in der Regel dunkelrosafarbenen Blüten.


Vorkommen


Beheimatet ist Drosera menziesii in Südwestaustralien.

Sie wächst in sumpfigen Gegenden auf Lehm-, Sand- und/oder Torfböden. Im subtropischen Areal können die Standorte im Sommer komplett austrocknen. Die sommerlichen Trockenzeiten werden in den unterirdischen Knollen überdauert.


Systematik


Drosera menziesii gehört zur Sektion Ergaleium in der Gattung der Drosera. Die Erstbeschreibung von Drosera menziesii erfolgte 1824 durch Robert Brown in Augustin Pyramus de Candolle: Prodromus Systematis Naturalis Regni Vegetabilis, 1, S. 319. Synonyme für Drosera menziesii R.Br. ex DC. sind Drosera filicaulis Endl. und Sondera menziesii (R.Br. ex DC.) Chrtek & Slavíková.[1]

Von der Art Drosera menziesii sind vier Unterarten seit N. G. Marchant & A. Lowrie 1992[2] bekannt und beschrieben:


Literatur



Einzelnachweise


  1. Kew-Liste.
  2. Neville Marchant, Allen Lowrie: New names and new combinations in 34 taxa of Western Australian tuberous and pygmy Drosera. In: Kew Bulletin. Bd. 47, Nr. 2, 1992, ISSN 0075-5974, S. 315–328, JSTOR 4110677.


Commons: Drosera menziesii – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Drosera menziesii

[en] Drosera menziesii

Drosera menziesii, the pink rainbow,[1] is an erect or scrambling perennial tuberous species in the carnivorous plant genus Drosera. It is endemic to Western Australia and grows in a variety of habitats, including winter-wet depressions, swamps, and granite outcrops in clay or peat sand soils or loam. D. menziesii produces small, circular carnivorous leaves along an undulating erect stem that can be .05–1.1 m (0.2–3.6 ft) high. Its pink flowers emerge from July to November.[1][2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии